Schutzkonzept für ein Einfamilienhaus mit äußerem Blitzschutz
Um den in der Norm (DIN EN 62305/VDE 0185-305) geforderten Blitzschutz-Potentialausgleich für Blitzschutzklasse III oder IV umzusetzen, empfehlen wir für das Einfamilienhaus mit äußerem Blitzschutz den Überspannungsableiter DEHNshield® ZP.
Der Ableiter
- wird auf der Sammelschiene montiert,
- schützt die Elektroinstallation im direkten Umfeld
- schützt die im Vorzählerbereich integrierten Smart Meter und den Smart Meter Gateway und
- ist schnell und einfach in die Elektroinstallation eingebunden.
Was sollte geschützt werden - und warum?
Im modernen Haushalt sind immer mehr elektronische Geräte und Steuerungen Standard. Sie machen das Leben leichter und angenehmer, sind aber auch besonders empfindlich. Egal, ob Computer oder Tablet, Smart-Home Komponenten oder LED-TV-Gerät - Überspannungen stellen hier eine ganz konkrete Bedrohung dar.
Um Geräteausfall und Schäden vorzubeugen, ist ein einzelnes Überspannungsschutzgerät nach dem Gebäudeeintritt oft nicht ausreichend. Weitere Schutzgeräte werden nach 10 Metern Leitungslänge in der Nähe des zu schützenden Endgerätes empfohlen. Der Schutz für die Geräte selbst (Endgeräteschutz) wird dann ohne großen Installationsaufwand ausgeführt.
Verpflichtend sind Überspannungsschutzmaßnahmen für die Stromversorgungsleitung. Für eingeführte Internet-, Telefon- und Breitbandkabel-Leitungen kann die DIN VDE 0100-443 keine Überspannungsschutzmaßnahmen fordern, sondern nur empfehlen. Aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung wissen wir, dass ein sicheres und wirksames Überspannungsschutzkonzept nur erreicht werden kann, wenn Überspannungsableiter für alle eingeführten elektrischen Leitungen und damit auch für Kommunikationsleitungen eingesetzt werden. Der Installationsort für den Überspannungsschutz sollte so nah wie möglich am Gebäudeeintritt gewählt werden.
Empfohlen werden weitere Schutzgeräte, wenn die Leitungslänge zwischen Überspannungsschutzgerät und dem zu schützenden Endgerät mehr als 10 Meter beträgt.
![]() | ||
Der Kombi-Ableiter wird direkt am Gebäudeeintritt auf dem Sammelschienensystem montiert. Ihr Vorteil: Er schützt die Elektroinstallation im direkten Umfeld sowie die im Vorzählerbereich integrierten Smart Meter und den Smart Meter Gateway. Er lässt sich schnell und einfach in die Elektroanlage integrieren. | Unsere Empfehlung | |
alternativ: DEHNshield® für Hutschiene bis 160 A
Art.-Nr. 941 300 (TNC) oder 941 400 (TNS) oder 941 310 (TT) Der Kombi-Ableiter wird direkt am Gebäudeeintritt montiert. Er schützt die Elektroinstallation im direkten Umfeld.
Ideal für die Nachrüstung. |
![]() | ||
DEHNbox TC180
Art.-Nr. 922 210 Der Kombi-Ableiter schützt bei direkten Blitzeinschlägen und Überspannungen. Er bietet Sicherheit für den Telefon-/DSL-Anschluss. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine schnelle Montage im Neubau sowie eine einfache Nachrüstung in Bestandsgebäuden. | ||
DEHNgate GFF TV
Art.-Nr. 909 705 Der Typ 2-Ableiter DEHNgate GFF TV schützt die Breitbandverbindung. |
![]() | ||
DEHNcube YPV SCI 1000 1M
Art.-Nr. 900 910 Der Typ 2-Ableiter DEHNcube YPV SCI bietet umfassenden Schutz für eine PV-Anlage – in einem Gehäuse. Die Montage erfolgt direkt vor dem Wechselrichter. Bei einer Leitungslänge von mehr als 10 Metern zwischen PV-Anlage und Wechselrichter ist ein weiterer Ableiter im Dachbereich erforderlich. |
![]() | ||
Der Überspannungs-Ableiter schützt in nachgeordneten Unterverteilungen vor Überspannungen aus induktiven Einkopplungen, bei fernen Blitzeinschlägen sowie bei Schaltüberspannungen. | ||
DEHNflex M
Art.-Nr. 924 396 Der Typ 3-Ableiter DEHNflex M kommt direkt am Endgerät zum Einsatz. Er eignet sich besonders für den Einbau in Kabelkanälen und Einbaudosen. Andere Einbauvarianten sind möglich. |
![]() | ||
DEHNprotector LAN100
Art.-Nr. 909 321 DEHNprotector LAN100 schützt gleichzeitig die Netz- und die Datenseite vor Überspannungen. Er findet Anwendung für DSL-Router und Computerarbeitsplätze. |
![]() | ||
DEHNgate GFF TV
Art.-Nr. 909 705 Der Typ 2-Ableiter DEHNgate GFF TV schützt die Breitbandverbindung. |
![]() | ||
DEHNgate GFF TV
Art.-Nr. 909 705 Der Typ 2-Ableiter DEHNgate GFF TV schützt die Breitbandverbindung. | ||
DEHNprotector TV
Art.-Nr. 909 300 DEHNprotector TV schützt gleichzeitig die Netzseite und den Antenneneingang von TV-Geräten und SAT-Anlagen. | ||
DEHNflex M
Art.-Nr. 924 396 Der Typ 3-Ableiter DEHNflex M kommt direkt am Endgerät zum Einsatz. Er eignet sich besonders für den Einbau in Kabelkanälen und Einbaudosen. Andere Einbauvarianten sind möglich. |
![]() | ||
DEHNrail M 2P
Art.-Nr. 953 200 Der Typ 3-Ableiter DEHNrail findet Anwendung bei besonders empfindlichen Anlagenteilen, zum Beispiel Steuerungen für Heizungs- und Klimaanlagen. | ||
BLITZDUCTOR® SP M2 BE 24 + BLITZDUCTOR® BAS Art.-Nr. 920 300 (Basisteil) und 926 224 BLITZDUCTOR® SP schützt die Kommunikations- und Messleitungen/Außenfühler der Haustechnik. Er wird direkt an den zu schützenden Elektronikkomponenten von Heizungs- oder Klimaanlagen, Wärmepumpen etc. installiert. |
![]() | ||
BUStector BT 24
Art.-Nr. 925 001 Der Typ 2-Ableiter ist speziell angepasst für die Anwendung im Smart Home. Er lässt sich einfach in den Klemmschacht der KNX-Komponenten einstecken. |
![]() | ||
STC 230
Art.-Nr. 924 350 Der Typ 3-Ableiter ist ein zweipoliges Überspannungsschutzgerät mit Überwachungseinrichtung und Abtrennvorrichtung. Der Ableiter ist zur Montage in Kombination mit handelsüblichen Schutzkontakt-Steckdosen vorgesehen, unabhängig vom Steckdosendesign. Der Kunststofftragring mit Schnappverschluss ermöglicht eine einfache Installation an bereits montierten Steckdosen. | ||
DEHNflex M
Art.-Nr. 924 396 Der Typ 3-Ableiter DEHNflex M kommt direkt am Endgerät zum Einsatz. Er eignet sich besonders für den Einbau in Kabelkanälen und Einbaudosen. Andere Einbauvarianten sind möglich. |
![]() | ||
Weitere Infos: Leitungs- bzw. Erdungsmaterial
Mit qualitativ hochwertigen Leitungs- bzw. Erdungsmaterialien von DEHN legt man die Grundlage für eine solide Erdungs- und Blitzschutzanlage nach dem neuesten Stand der Technik. |
![]() | ||
Weitere Infos: Blitzschutztrennstellen
Wir haben die passende Lösung für jedes Dämmkonzept und jeden Wandaufbau. Unsere Blitzschutztrennstellen lassen sich einfach in den Vollwärmeschutz integrieren oder an der Fassade anbringen. Die Trennstelle ist der Messpunkt zur Überprüfung der Blitzschutzanlage. |
![]() | ||
Weitere Infos: Ableitungshalter
Die Leitungsverlegung an der Gebäudewand lässt sich mit unseren Wandhaltern ohne großen Montageaufwand umsetzen. Für den Vollwärmeschutz/Perimeterschutz bieten wir spezielle Systeme an. |
![]() | ||
Weitere Infos: Konstruktions- / Dachrinnenklemmen
Mit unseren Klemmen können Verbindungen, Dachrinnen, Schneefanggitter oder sonstige Konstruktionselemente sicher in die Blitzschutzanlage integriert bzw. mit dieser verbunden werden. |
![]() | ||
Weitere Infos: First- und Dachleitungshalter
Unsere First- und Dachleitungshalter lassen sich einfach an der Dachkonstruktion anbringen. Sie fixieren die Leitung sicher und formstabil auf der Dachfläche. |
![]() | ||
Weitere Infos: Fangstangen
Die Fangstange dient der sicheren Ableitung direkter Blitzeinschläge. Sie eignet sich besonders gut für den Schutz von Antennen, SAT-Anlagen und Abluftrohren. |
![]() | ||
Weitere Infos: Distanzhalter mit Mastbefestigung
Mit unserem Distanzstab aus glasfaserverstärktem Kunststoff lässt sich der notwendige Trennungsabstand leicht und universell realisieren. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Befestigungsschellen und Masthalterungen. |
Weitere Informationen für Sie:
![]() | Downloads und Videos | ![]() | Sie haben Fragen?Wir helfen Ihnen gerne - mit Fachverstand und jahrelanger Erfahrung!
| ![]() | Weitere Services |