Wiederkehrende Prüfung

  • Wiederholungsprüfung
  • Technische Prüfung
  • Reparatur

Die Wiederkehrende Prüfung wird über unseren Standort Neumarkt abgewickelt.
Für einen reibungslosen Ablauf beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:

1. Anmeldung einer wiederkehrenden Prüfung

Für eine wiederkehrende Prüfung ist keine Anmeldung im Voraus notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei wiederkehrenden Prüfungen wird vorab keine Retourennummer vergeben.

2. Kennzeichnung der Warensendung

Für eine eindeutige Identifizierung Ihrer Sendung, legen Sie bitte immer ein Begleitschreiben in Form einer Bestellung o.ä. bei. In diesem Begleitschreiben soll der Leistungsempfänger mit UST-ID und der Waren- und Rechnungsempfänger jeweils mit der vollständigen Adresse enthalten sein. Wenn vorhanden, bitte ebenfalls die Angebotsnummer mit angeben.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich bei nicht gekennzeichneten bzw. nicht zuordenbaren Sendungen die Durchlaufzeiten verlängern.

ACHTUNG: Nur in Folie verpackte Geräte werden nicht angenommen!
Wählen Sie für den Versand eine transportsichere Verpackung.
Für die Rücksendung verwenden wir aus versicherungstechnischen Gründen eine spezielle Verpackung. Bitte vermerken Sie, wenn Sie Ihre eigene Verpackung (ausgenommen Kartonagen) zurückerhalten möchten.

3. Adresse für die Einsendung von Ware zur wiederkehrenden Prüfung

Bitte senden Sie Ihre zu prüfenden Sicherheitsgeräte frei Haus an:

DEHN SE
Hans-Dehn-Straße 1 (Tor 3)

92318 Neumarkt

Warenannahmezeiten
Montag - Donnerstag: 7:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 7:00 - 12:00 Uhr

4. Rahmenbedingungen für die wiederkehrende Prüfung

  • Die Durchlaufzeit beträgt in der Regel 3 - 4 Arbeitswochen nach Eingang der Warensendung
  • Die Prüfung wird nach DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) durchgeführt: Prüfkriterien 
  • Der Preis der wiederkehrenden Prüfung richtet sich nach der jeweiligen Geräteart: Preisübersicht
  • Zu jeder bestandenen Prüfung erhalten Sie ein Prüfprotokoll und an jedem erfolgreich geprüften Gerät erfolgt die Kennzeichnung durch eine Plakette am Gerät
  • Ergibt sich bei der Prüfung, dass das Gerät defekt ist oder nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspricht, erhalten Sie in einem getrennten Schreiben einen Kostenvoranschlag für die Reparatur oder ein Angebot für ein vergleichbares Neugerät
  • Fremdgeräte können geprüft, aber nicht repariert werden
  • Der Rückversand erfolgt anhand der vereinbarten Frachtvereinbarung, CPT vereinbarter Empfangsort (INCOTERMS® 2020), einschließlich Verpackung.  Die Frachtkosten richten sich nach dem tatsächlichen Rückliefergewicht.

Möchten Sie mehr über unsere wiederkehrende Prüfung erfahren? Hier finden Sie weitere Details.

Haben Sie Fragen?

Team „Auftragsmanagement, Service” (DEHN SE „Service Wiederkehrende Prüfung”)

Telefon: +49 9181 906 -1780
Fax: +49 9181 906 -1215
E-Mail: [email protected]