Überspannungs- schutz – für reibungslose Abläufe in Krankenhäusern.

Ein sorgfältig geplantes Überspannungsschutzkonzept ist ein zentraler Bestandteil des Blitzschutzes und gerade in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern von hoher Wichtigkeit. Insbesondere die Auswirkungen von direkten und indirekten Blitzeinschlägen müssen berücksichtigt werden. Denn die elektrischen und elektronischen Systeme im Krankenhaus sind lebensnotwendig für Patienten. Da sie gleichzeitig ein Teil der fortschreitenden Digitalisierungsprozesse sind, ist es unabdingbar, dass diese Systeme verlässlich funktionieren. Mit Überspannungsschutz sorgen Sie dafür, dass die gefährlichen Störenergien auf ein akzeptables Niveau heruntergebrochen werden und damit keine Gefährdung mehr darstellen.

1: Blitzschutzpotentialausgleich 2: Technik- und Serverräume 2: Technik- und Serverräume 3: MSR / Gebäudeautomation 4: Heizung / Klima / Lüftung 4: Heizung / Klima / Lüftung 5: Rauch- / Wärmeabzugsanlage (RWA) 6: Brandmeldezentrale (BMZ) 7: Sprachalarmierung 8: Einbruchmeldezentrale 9: Videoüberwachung 10: Notruf- / Sicherheitsbeleuchtung 11: Photovoltaik 12: E-Mobility 1: Blitzschutzpotentialausgleich 2: Technik- und Serverräume 2: Technik- und Serverräume 3: MSR / Gebäudeautomation 4: Heizung / Klima / Lüftung 4: Heizung / Klima / Lüftung 5: Rauch- / Wärmeabzugsanlage (RWA) 6: Brandmeldezentrale (BMZ) 7: Sprachalarmierung 8: Einbruchmeldezentrale 9: Videoüberwachung 10: Notruf- / Sicherheitsbeleuchtung 11: Photovoltaik 12: E-Mobility

961205 

DEHNvenCI 1 255 FM

Stromversorgungsleitung 230 / 400 V: Einpoliger Kombiableiter DEHNvenCI, Typ 1 + Typ 2 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis mit integrierter Ableitervorsicherung.

Merken  Details

927244 

BLITZDUCTORconnect

Daten- und Kommunikationsleitung: Platzsparender, modularer Kombi-Ableiter in 6 mm Baubreite und Push-in Anschlusstechnik mit Statusanzeige zum Schutz von 1 Doppelader erdpotentialfreier symmetrischer Schnittstellen.

Merken  Details

952440 

DEHNguard M ACI FM

Spannungsversorgung, USV-Anlage 230 / 400 V: Mehrpoliger Überspannungsableiter DEHNguard M ACI, Typ 2 nach EN 61643-11 mit integrierte ACI-Schalter-/Funkenstrecken - Kombination, bestehend aus Basisteil und gesteckten Schutzmodulen.

Merken  Details

929161 

DEHNpatch Class EA

Server / Netzwerk: Universeller, platzsparender Kombi-Ableiter in 19 mm Baubreite und RJ45 Anschlusstechnik mit Statusanzeige für die einfache Wartung.

Merken  Details

927271 

BLITZDUCTORconnect

MSR-Datenleitungen (z. B. RS-485 Bus): Platzsparender, modularer Kombi-Ableiter in 6 mm Baubreite und Push-in Anschlusstechnik mit Statusanzeige zum Schutz von 1 Doppelader erdpotentialfreier hochfrequenter Bussysteme sowie symmetrischer Schnittstellen.

Merken  Details

925001 

BUStector BT 24

KNX-Bussysteme: Überspannungsableiter in Bauform einer Busklemme, abgestimmt auf die Gerätefestigkeit von KNX / EIB-Systemen

Merken  Details

929161 

DEHNpatch Class EA

Netzwerk: Universeller, platzsparender Kombi-Ableiter in 19 mm Baubreite und RJ45 Anschlusstechnik mit Statusanzeige für die einfache Wartung.

Merken  Details

925001 

BUStector BT 24

KNX-Bussysteme: Überspannungsableiter in Bauform einer Busklemme, abgestimmt auf die Gerätefestigkeit von KNX / EIB-Systemen

Merken  Details

927244 

BLITZDUCTORconnect

Daten- und Kommunikationsleitung: Platzsparender, modularer Kombi-Ableiter in 6 mm Baubreite und Push-in Anschlusstechnik mit Statusanzeige zum Schutz von 1 Doppelader erdpotentialfreier symmetrischer Schnittstellen.

Merken  Details

952400 

DEHNguard M TNS

Spannungsversorgung 230 / 400 V: Mehrpoliger Überspannungsableiter DEHNguard M, Typ 2 nach EN 61643-11, bestehend aus Basisteil und gesteckten Schutzmodulen.

Merken  Details

927224 

BLITZDUCTORconnect

Platzsparender, modularer Kombi-Ableiter in 6 mm Baubreite und Push-in Anschlusstechnik mit Statusanzeige zum Schutz von 2 Einzeladern mit gemeinsamen Bezugspotential sowie unsymmetrischer Schnittstellen.

Merken  Details

929161 

DEHNpatch Class EA

LAN-Verbindung zur GLT: Universeller Ableiter für Industrial Ethernet, PoE+.

Merken  Details

952110 

DEHNguard M TT 2P

Spannungsversorgung Entrauchungsanlage: Modularer Überspannungs-Ableiter für einphasige TT- und TN-Systeme.

Merken  Details

927244 

BLITZDUCTORconnect

Stellantrieb, Außenluftklappen, Meldungen: Platzsparender, modularer Kombi-Ableiter in 6 mm Baubreite und Push-in Anschlusstechnik.

Merken  Details

920336 

BLITZDUCTOR XT

Stellantrieb, Außenluftklappen (24 V DC/AC; W): Kombi-Ableiter mit RFID-LifeCheck zum Schutz von 4 Einzeladern mit gemeinsamem Bezugspotential. Benötigt Basisteil (Art. Nr. 920 300).

Merken  Details

952098 

DEHNguard S

Alternative zu BLITZDUCTOR XT (Art. Nr. 920 336). Universell einsetzbarer Überspannungs-Ableiter.

Merken  Details

952200 

DEHNguard M TN

Spannungsversorgung Zentrale 230 V: Modularer Überspannungs-Ableiter für einphasige TN-Systeme.

Merken  Details

920324 

BLITZDUCTOR XT

Ringbus Brandmeldeanlage: Kombi-Ableiter mit RFID-LifeCheck zum Schutz von 4 Einzeladern mit gemeinsamem Bezugspotential. Benötigt Basisteil (Art. Nr. 920 300).

Merken  Details

953200 

DEHNrail

Ansteuerung 230 V, z. B. Aufzugsteuerung, Lüftung, Sprinkler: Zweipoliger Überspannungs-Ableiter bestehend aus Basiselement und gestecktem Schutzmodul.

Merken  Details

928430 

DEHNvario

Linie Lautsprecher: Kompakter Kombi-Ableiter zum Schutz von elektroakustischen Anlagen (z. B. Sprachalarmierung, Lautsprechersysteme).

Merken  Details

953200 

DEHNrail

Spannungsversorgung Einbruchmeldezentrale: Zweipoliger Überspannungs-Ableiter bestehend aus Basiselement und gestecktem Schutzmodul.

Merken  Details

920247 

BLITZDUCTOR XT

Meldergruppen: Kombi-Ableiter mit RFID-LifeCheck zum Schutz von 1 Doppelader erdpotentialfreier Schnittstellen. Benötigt Basisteil (Art. Nr. 920 300).

Merken  Details

929039 

DEHNgate

Übertragungseinrichtung, GSM-Antenne: Überspannungs-Ableiter mit integriertem Gasentladungsableiter.

Merken  Details

920375 

BLITZDUCTOR XT

Übertragungseinrichtung, ISDN-Anschluss: Kombi-Ableiter mit RFID-LifeCheck zum Schutz von 2 Doppeladern. Benötigt Basisteil (Art. Nr. 920 300).

Merken  Details

929161 

DEHNpatch Class EA

Netzwerk: Universeller, platzsparender Kombi-Ableiter in 19 mm Baubreite und RJ45 Anschlusstechnik mit Statusanzeige für die einfache Wartung.

Merken  Details

929221 

DEHNpatch Outdoor

IP-Kameraüberwachungsanlagen: Universeller Überspannungsableiter für GBit Ethernet Applikationen, Power over Ethernet und ähnliche Anwendungen in strukturierten Verkabelungen im Indoor- und Outdoorbereich (IP 66).

Merken  Details

971127 

DEHNsecure

Beleuchtung Rettungswege (Außenbereich): Einpoliger, modularer, koordinierter Blitzstrom-Ableiter für Gleichstromanwendungen.

Merken  Details

972125 

DEHNguard SE

Beleuchtung Rettungswege (Innenbereich), DC-Versorgung (Batterie), Sicherheitsbeleuchtung: Einpoliger, modularer Überspannungs-Ableiter für Gleichstromanwendungen.

Merken  Details

952220 

DEHNguard M TN

AC-Versorgung, Sicherheitsbeleuchtung: Modularer Überspannungs-Ableiter für einphasige TN-Systeme.

Merken  Details

920375 

BLITZDUCTOR XT

Sensor- und Signalleitung: Kombi-Ableiter mit RFID-LifeCheck zum Schutz von 2 Doppeladern. Benötigt Basisteil (Art. Nr. 920 300).

Merken  Details

900923 

DEHNcube 2 YPV

Schutz des Wechselrichters: Generatoranschlusskasten DCU 2 YPV 1100 2M 1S in Schutzart IP65. Dreistufige DC-Schaltvorrichtung mit kombinierter Abtrenn- und Kurzschließvorrichtung mit sicherer elektrischer Trennung.

Merken  Details

941406 

DEHNshield TNS Basic

Energieversorgung Ladesäule: Mehrpoliger Kombiableiter nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis.

Merken  Details

927271 

BLITZDUCTORconnect

MSR-Datenleitungen (z. B. RS-485 Bus): Platzsparender, modularer Kombi-Ableiter in 6 mm Baubreite und Push-in Anschlusstechnik mit Statusanzeige zum Schutz von 1 Doppelader erdpotentialfreier hochfrequenter Bussysteme sowie symmetrischer Schnittstellen.

Merken  Details

So planen Sie den Überspannungsschutz für Krankenhäuser richtig.

Eine besonders wichtige Rolle bei Gebäuden mit einem Äußerem Blitzschutzsystem spielt der Blitzschutzpotentialausgleich. Dieser muss für alle von außen in das Gebäude führenden leitfähigen Systeme nach DIN EN 62305-3 ausgeführt werden. Zudem sollten Sie bei der Planung ein EMV-basiertes Blitzschutzzonenkonzept nach DIN EN 62305-4 zum Schutz sensibler Komponenten berücksichtigen.

Überspannungs-Schutzgeräte werden in Blitzstrom-Ableiter, Überspannungs-Ableiter und Kombi-Ableiter unterteilt. Den höchsten Anforderungen hinsichtlich des Ableitvermögens unterliegen Blitzstrom- und Kombi-Ableiter, die den Übergang von Blitzschutzzone 0A auf 1 beziehungsweise 0A auf 2 realisieren. Diese Ableiter müssen in der Lage sein, Blitzteilströme der Wellenform 10/350 μs zerstörungsfrei zu führen, um somit das Eindringen von zerstörenden Blitzteilströmen in die elektrische Anlage eines Gebäudes zu verhindern.

Am Übergang der Blitzschutzzone 0B auf 1 (beziehungsweise dem Blitzstrom-Ableiter nachgeordnet am Übergang der Blitzschutzzonen 1 auf 2 und höher), erfolgt der Einsatz von Überspannungs-Ableitern zum Schutz vor Überspannungen. Ihre Aufgabe ist es, die Restenergie der vorgelagerten Schutzstufen weiter abzuschwächen sowie die in der Anlage induzierten oder dort selbst erzeugten Überspannungen zu begrenzen.

Zum Stufenmodell

Wichtige Informationen zum Download

DS197 DEHN schützt... technische Gebäudeausrüstung .pdf

DEHNselect

Finden Sie hier in wenigen Schritten die benötigten Lösungen für Ihr Projekt. Mit DEHNselect wählen Sie ganz unkompliziert den normenkonformen Überspannungsschutz für Krankenhäuser - egal ob Neubau, Umbau oder Modernisierung.

 

Zu DEHNselect

Sie haben Fragen zum Überspannungsschutz für Krankenhäuser?

Sie erreichen unseren technischen Support telefonisch unter +49 9181 906 1750.
Wir rufen Sie auch gerne zurück und beantworten ausführlich Ihre Fragen zum Schutz von Krankenhäusern.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu. Hier geht's zur Datenschutzerklärung. *