Nachrüstung der Erdungsanlage – effizient, normgerecht, zukunftssicher
Erdungsanlagen mit Tiefenerdern sind die ideale Lösung für Bestandsgebäude – mit oder ohne Keller. Wenn nur begrenzte Erdarbeiten möglich sind, punkten Tiefenerder durch geringen Platzbedarf, dauerhafte Erdungswirkung und erfüllen die Anforderungen gem. DIN 18014 sowie den relevanten VDE-Bestimmungen.
Mit dem DEHN Nachrüstungsset D18014 erhalten Sie die passenden Komponenten für eine schnelle, sichere und fachgerechte Nachrüstung – besonders praktisch bei beengten Platzverhältnissen oder schwer zugänglichem Erdreich.
Sanierung? Dann auch die Erdung im Blick behalten.
Mit Blick auf steigende Baukosten, nachhaltiges Bauen und den Wunsch nach autarker Energieversorgung rückt die Sanierung, Modernisierung oder Erweiterung von Bestandsgebäuden immer stärker in den Fokus. Dabei ist fast immer auch die Elektroinstallation betroffen – und damit die Notwendigkeit einer geeigneten, normkonformen Erdung.
Eine funktionsfähige Erdungsanlage ist entscheidend für die Sicherheit und Betriebssicherheit elektrischer Anlagen – und damit für den zuverlässigen Schutz von Menschen, Geräten und Gebäuden.
Denn: Änderungen oder Erweiterungen an bestehenden elektrischen Anlagen müssen nach aktuellem Normenstand ausgeführt werden – insbesondere gemäß DIN 18014 und VDE-AR-N 4100.
Technische Herausforderung – Typische Schwachstellen im Bestand
In Bestandsgebäuden fehlt häufig der Nachweis einer funktionstüchtigen Erdungsanlage. Früher wurde oft das metallene Wasserrohrnetz als Erdersatz genutzt – eine Praxis, die heute durch den Einsatz von Kunststoffleitungen nicht mehr wirksam ist.
Für Elektrofachkräfte bedeutet dies, dass bei Nachrüstungen oder Sanierungen der Elektroinstallation besondere Aufmerksamkeit auf den Zustand und die Ausführung der Erdungsanlage gelegt werden muss.
Gerade in TT-Netzsystemen, in denen vom Versorgungsnetzbetreiber nur Außen- und Neutralleiter zur Verfügung gestellt werden, besteht eine Nachrüstpflicht beim Erdungssystem. Unabhängig von der Netzform kann die Errichtung einer Erdungsanlage aber auch notwendig sein, wenn folgende elektrotechnische Systeme nachgerüstet bzw. bauseitig ergänzt werden:
- Erzeugungsanlage (z. B. PV-Systeme) und Speichersystem,
- Antennenanlage
- Breitbandkabelanschluss oder Telekommunikationsnetz
- Blitzschutzsystem
Wichtig: Laut VDE-AR-N 4100 darf der PE- oder PEN-Leiter des Netzbetreibers nicht für die Erdung dieser Systeme verwendet werden.
Nachrüstung mit Tiefenerdern – die ideale Lösung im Bestand
Ob bei Gebäuden mit oder ohne Keller – eine Erdungsanlage mit Tiefenerdern bietet gerade im Bestand eine ideale und platzsparende Lösung. Besonders dann, wenn nur begrenzte Erdarbeiten möglich sind, erweisen sich Tiefenerder als vorteilhaft: Sie benötigen wenig Platz, haben ganzjährig eine konstante Erdungswirkung und erfüllen die Anforderungen gemäß DIN 18014 sowie den relevanten VDE-Bestimmungen.
Vorteile einer Nachrüstung mit Tiefenerdern
Kompakte Bauweise – auch bei engen Platzverhältnissen umsetzbar
Ganzjährig stabiler Erdausbreitungswiderstand – unabhängig von Witterung, Bodenfeuchte oder Jahreszeit
Normkonform – erfüllt DIN 18014 sowie relevante VDE-Bestimmungen
Flexibel einsetzbar – ideal für Teilsanierungen, punktuelle Ertüchtigungen oder Kompletterneuerungen
Anwendungsbeispiel Tiefenerder
Bei Gebäuden mit und ohne Keller bietet sich für die Sanierung der Erdungsanlage oft eine Teilsanierung mit außen gesetzten Tiefenerdern und innen verlegten Verbindungsleitungen an. Diese Lösung ist besonders vorteilhaft, wenn nur minimale Schachtarbeiten möglich sind – etwa bei bereits vorhandenen Pflasterflächen oder versiegelten Böden.
In der Praxis beschränken sich die Grabungsarbeiten meist auf zwei Stellen an gegenüberliegenden Gebäudeseiten. Die Tiefenerder werden dort eingebracht und anschließend über Verbindungsleitungen miteinander verbunden. Diese Leitungen können im Gebäudeinneren geführt werden – hierbei ist jedoch unbedingt auf die Dichtigkeit der Wanddurchführungen zu achten, um keine Feuchtigkeit ins Gebäude zu lassen.