Ihre Services im Dashboard..
Registriert nutzen Sie das komplette Angebot.

Pressemitteilungen

März 2020

BLITZDUCTORconnect - Einfach. Sicher. Leistungsstark.

Die kombinierten Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter der neuen Geräteserie BLITZDUCTORconnect schützen Automatisierungs- und MSR-Technik im industriellen Umfeld ebenso wie informationstechnische Schnittstellen. Ein hohes Blitzstrom-Ableitvermögen und ein niedriger Schutzpegel machen sie zu idealen Bausteinen für den sicheren Endgeräteschutz. Es gibt sie kompakt oder modular aufgebaut und dabei haben beide Varianten eine Baubreite von nur 6 mm. Funktionen wie die neuen secR-Entriegelungstasten und die Push-in-Technik helfen, den Installationsaufwand zu minimieren.
 

Statusanzeige und passende FM-Einheit melden Ausfälle bei Überlast sofort. Für eigensichere Signalkreise stehen Ableiter aus der BLITZDUCTORconnect Familie mit Zulassung für Ex-Anwendungen zur Verfügung.

März 2020

Anforderungen der VDE-AR-N 4100 leicht erfüllen

DEHNshield ZP 2 SG TT und DEHNshield ZP Basic 2 SG TT sind zwei Kombi-Ableiter der neuen DEHNshield ZP Familie, die sowohl die Grundanforderung an den Überspannungsschutz nach DIN-VDE 0100-443, als auch die Anforderungen der VDE-AR-N 4100 für den Einsatz im Vorzählerbereich in sich vereinen. Sie schützen die gesamte elektrische Anlage bereits nah am Einspeisepunkt und bieten einen kompakten Blitzschutzpotentialausgleich inklusive Endgeräteschutz. Neben dem Überspannungsschutz stellen sie auch die Spannungsversorgung für den RfZ (Raum für Zusatzanwendungen) und APZ (Abschlusspunkt Zählerplatz) bereit. Sie erfüllen damit die Forderung der VDE-AR-N 4100 nach Spannungsversorgung für das intelligente Messsystem aus dem NAR (Netzseitiger Anschlussraum). Dabei weisen diese Ableiter die schmalste am Markt verfügbare Bauform für SPDs in 40 mm Sammelschienentechnik auf. Dank Click + Power kann zudem komplett werkzeuglos montiert werden. Die neue DEHNshield ZP Familie besteht aus insgesamt 12 Geräten, für alle Netzsysteme, mit und ohne Spannungsabgriff.

Januar 2020

DEHN spendet 15.000 € für den guten Zweck

Nicht immer läuft im Leben alles nach Plan und nicht immer wird für alle Situationen eine ausreichende Lösung geboten. Viele soziale Einrichtungen haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, dort zu helfen, wo Menschen durch Krankheit oder äußere Umstände in eine Sondersituation gekommen sind und Unterstützung benötigen. 

Oktober 2019

We know, we care - Produkte und Dienstleistungen von DEHN schützen Menschenleben

Vom 5. bis 8. November präsentiert DEHN Lösungen und Produkte für den Schutz des Menschen beim Umgang mit großen Energien auf der dafür wichtigsten Branchenplattform - der A+A in Düsseldorf – in Halle 6, Stand C26. Unter dem Motto „We know, we care.“ stellen die Spezialisten von DEHN innovative Schutzlösungen rund um den Personenschutz vor, mit denen das Verletzungs- und Unfallrisiko erheblich minimiert werden kann – wie beispielsweise den neuen störlichtbogengeprüften Schutzschirm mit Aktivschutz. DEHN steht für Fachkompetenz im Bereich Arbeitsschutz und bietet neben der Persönlichen Schutzausrüstung für den Schutz bei Störlichtbögen und Hochdruckwasserstrahlen und den Produkten zum sicheren Arbeiten nach den 5 Sicherheitsregeln auch umfassende Service- und Prüfdienstleistungen.

September 2019

Click + Power = DEHNshield ZP Basic SG: Umsetzung der Anforderungen der VDE-AR-N 4100 leicht gemacht

Die leistungsstarken Lösungen vom Blitz- und Überspannungsspezialisten DEHN für das 40 mm Sammelschienensystem im netzseitigen Anschlussraum (NAR) des Zählerplatzes geben Sicherheit für die Elektrofachkraft und den Kunden und das seit fast 15 Jahren.

DEHNshield ZP Basic SG ist ein neuer Kombi-Ableiter, der sowohl die Grundanforderung an den Überspannungsschutz nach DIN-VDE 0100-443, aber auch die Anforderungen der VDE-AR-N 4100 in sich vereint. So sorgt er gleich für die Spannungsversorgung des intelligenten Messsystems und weist dabei die schmalste am Markt verfügbare Bauform für SPDs in 40 mm Sammelschienentechnik auf. Die zudem komplett werkzeuglose Montage dieses Schutzgerätes macht nicht zuletzt dem Praktiker das Leben einfacher.

September 2019

33 junge Leistungsträger verstärken die DEHN-Mannschaft

Schluss mit Ferien, rein ins Berufsleben! Das hieß es für 33 Auszubildende am heutigen Tag. Dr. Philipp Dehn, Vorsitzender des Vorstands der DEHN SE + Co KG, begrüßte die jungen DEHN-Starter und nahm sich viel Zeit, um die zukünftigen Fachkräfte kennen zu lernen und ihnen das Unternehmen vorzustellen. 18 Azubis beginnen ihre Tätigkeit bei der DEHN SE + Co KG in insgesamt acht technischen und kaufmännischen Berufen. Weitere 15 Auszubildende werden bei der DEHN INSTATEC ihre Ausbildung absolvieren.

August 2019

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: DEHN feiert 19 junge Absolventen

„Sie, liebe Nachwuchskräfte, sind es, die in Zukunft das Räderwerk von DEHN am Laufen halten und dazu beitragen, dass wir uns weiterentwickeln und wachsen können!“, richtete Dr. Philipp Dehn, Vorsitzender des Vorstands der DEHN SE + Co KG, seine Worte an die diesjährigen Absolventen. Strahlend präsentierten sich die 19 ehemaligen Auszubildenden bei der Abschlussfeier im Berghotel Sammüller, um gemeinsam die Glückwünsche des Vorstands entgegenzunehmen und mit Ausbildern, Führungskräften und Betriebsrat zu feiern.

 

August 2019

Ob kleine PV-Aufdach- oder Multimegawatt-Anlage - DEHNcombo schützt!

Der neue Kombi-Ableiter DEHNcombo YPV vom Blitz- und Überspannungsspezialisten DEHN schützt PV-Anlagen sicher vor Überspannungen durch Blitzbeeinflussung. Der Ableiter bietet eine Reihe von Anwendungsvorteilen für PV-Systeme in nur einem Gerät. Das Schutzgerät auf Varistorbasis vereint Blitzstromableiter Typ 1 und Überspannungsableiter Typ 2 und beinhaltet gleichzeitig die bewährte Y-Schaltung. Mit dem DEHNcombo YPV können die DC-Seite des Wechselrichters, die Combiner Box oder die PV-Module wirksam geschützt werden. Dabei kann dieser neue Ableiter für kleine Aufdachanlagen ebenso wie für Anlagen der Multi-Megawatt Klasse eingesetzt werden.

Juli 2019

DEHN gehört zu den 50 besten Unternehmen in Bayern

Die Unternehmensgruppe DEHN wurde mit der Auszeichnung „Bayerns Best 50“ als besonders wachstumsstarkes Unternehmen geehrt. Bereits zum achtzehnten Mal wird der Preis an Unternehmen verliehen, die durch ihr Handeln und ihre Entwicklung Vorbildcharakter für die bayerische Wirtschaft haben.

Juni 2019

Familienunternehmen DEHN auf internationalem Kurs: Aus DEHN + SÖHNE wird DEHN

DEHN als einer der führenden Anbieter von Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutzgeräten und -lösungen unterstreicht mit dieser eindeutigen Unternehmensbezeichnung seine Bedeutung als internationales Unternehmen und unterstützt die nachhaltige Entwicklung der Marke DEHN.

Juni 2019

DEHN kooperiert mit Technologiecampus Parsberg-Lupburg und spendet Drehmaschine für Erstausstattung

DEHN als einer der führenden Lösungsanbieter von Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz ist Gründungsmitglied des Technologiecampus Parsberg-Lupburg. Für das weltweit agierende Familienunternehmen DEHN sind starke Partnerschaften essentiell für nachhaltigen Unternehmenserfolg sowie die Entwicklung zu Industrie 4.0. Zur Erstausstattung des Campus übergibt DEHN eine Sachspende im Wert von 24.000 €.

April 2019

Smart und sicher mit DEHN

Intelligente und nachhaltige Erzeugung, Verteilung und auch Nutzung von Energie ist ein zentrales Thema für die nachhaltige Ressourcennutzung. Der Schutz der dafür notwendigen Systeme und Anlagen gehört dazu.

Wie der Schutz vor Überspannungen bei Blitzbeeinflussung sowie der sichere Umgang mit elektrischer Energie funktioniert, zeigen wir vom 15.-17. Mai auf der wichtigsten Branchenplattform - der Smarter E Europe in München in Halle B3, Stand 372.

Die Intersolar, Power2Drive, ees sowie die EM-Power sind hier unter einem Dach vereint und sie ist damit die größte europäische Energiefachmesse.

Unter dem Motto „DEHN protects.“präsentiert DEHN innovative Schutzlösungen rund um die Kernthemen Photovoltaik, intelligente Netze sowie Batteriespeicher und E-Mobility, unabhängig von der Anlagengröße.
Anhand praxisorientierter Schutzlösungen vermitteln Experten, wie der Blitz- und Überspannungsschutz die Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen sowohl in Verbindung mit der Netzinfrastruktur als auch mit Batteriespeichern oder Elektromobilität erhöht.

März 2019

Drahtlose Inspektionskamera bringt Licht ins Dunkel

Die drahtlose Inspektionskamera von DEHN gibt es jetzt mit einer zusätzlichen LED-Beleuchtungseinheit, die einfach auf dem Gehäuse der Kamera montiert werden kann. Die handliche Kamera dient der regelmäßigen optischen Prüfung und Dokumentation des Zustandes von elektrischen Anlagen bis 123 kV / 15-60 Hz – bei laufendem Betrieb der Anlage. Mit dem zusätzlichen Punkt- und Streulicht kann die Kamera auch an schlecht beleuchteten Einsatzorten flexibel eingesetzt werden. Die Kamera kann unkompliziert per WiFi-Verbindung und einer App am Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Sie ist deshalb auch ohne eine Spezialausbildung für Elektrofachkräfte leicht zu bedienen und sicher im Einsatz. Die live übertragenen Fotos und Dokumentationen können bequem gespeichert und versendet werden.

März 2019

„Zuhause im Glück“ mit DEHN gegen Überspannungen geschützt

Bereits zum dritten Mal unterstützt DEHN die RTL II-Sendung „Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben“.

DEHN stellt dafür die notwendigen Geräte für den Überspannungsschutz bereit und unterstützt so Familien, die es nicht aus eigener
Kraft schaffen, ein lebenswertes Zuhause zu schaffen. Mitarbeiter von DEHN helfen beim Einbau der Geräte vor Ort und liefern das nötige Wissen rund um den Überspannungsschutz. Die Folge 239 mit DEHN-Beteiligung ist auf RTL II am 12.03.19 um 20:15 Uhr zu sehen.

Februar 2019

Werden Sie anerkannte Blitzschutzfachkraft für Bahnanlagen!

Vom 1. April bis zum 5. April 2019 findet bei DEHN + SÖHNE in Neumarkt eine gemeinsame Seminarveranstaltung im Zuge der Bildungspartnerschaft mit dem Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) statt. In einer 5-tägigen Schulung können Sie sich zur Blitzschutzfachkraft für Bahnanlagen ausbilden lassen. Auf die Anforderungen der Bahn zugeschnitten, vermittelt ein Referententeam praxisorientiert das dafür notwendige Wissen. Fragen und Herausforderungen, die sich in der Praxis ergeben, können sie ebenfalls vor Ort gleich mit den Spezialisten klären.

Januar 2019

DEHNacademy - Seminarplan 2019

Die DEHNacademy steht für die Aus- und Weiterbildung von Kunden und Interessenten aus allen Bereichen der Blitzschutz- und Elektrotechnik. In jährlich zahlreichen Seminaren, Workshops und Tagungen vermittelt DEHN Praxiswissen aus dem Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz. Wählen Sie dazu aus dem DEHN-Seminarangebot mit bundesweit ca. 200 Veranstaltungen in 2019.

Dezember 2018

HVI - moderner Blitzschutz von heute und morgen

Mitte Dezember begrüßte DEHN mehr als 30 Blitzschutzfirmen aus ganz Deutschland und informierte über die Entwicklung und Prüfung der hochspannungsfesten isolierten Ableitung HVI sowie über Neuerungen und Trends im Blitzschutz. Das fachliche Rahmenprogramm wurde durch einen Besuch des Hochspannungslabors der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm abgerundet.

Dezember 2018

DEHN Testzentrum ist nun Third Party Test Lab von UL

UL hat die gute Zusammenarbeit intensiviert. Das DEHN Testzentrum ist als „Third Party Test Lab“ qualifiziert. DEHN ist nun autorisiert, im Auftrag von und für UL auch Prüfungen für Dritte durchzuführen. Hier zeigt sich erneut die gute Ausstattung des Labors und es unterstreicht zudem die Fachkenntnis der DEHN-Mitarbeiter.

Dezember 2018

Weihnachtsgeschenke für Neumarkter Kinder und Alleinerziehende

Das Unternehmen DEHN + SÖHNE unterstützt den Leb-mit-Laden der Diakonie Neumarkt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma DEHN + SÖHNE erfüllen dieses Jahr 39 Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren aus sozial benachteiligtenFamilien einen Weihnachtswunsch. Zusätzlich gibt es noch für zehn alleinerziehendeKunden des Leb-mit-Ladens ein Weihnachtspräsent. Vor allem die Alleinerziehenden kommen auf Grund der vielfältigen Alltagsbelastungen oftmals in der Weihnachtszeit zu kurz. Deshalb ist es eine feine Sache, dass die Firma DEHN + SÖHNE auch diese Gruppe mit berücksichtigt. Die zahlreichen Geschenke wurden von der Belegschaft gekauft und liebevoll eingepackt.

November 2018

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Weiterbildung!

In einem feierlichen Rahmen gratulierte die Geschäftsführung von DEHN + SÖHNE und DEHN INSTATEC ihren Mitarbeitern, die berufsbegleitend eine noch höhere Qualifizierung erreicht haben. 2018 haben insgesamt 18 Mitarbeiter ihre Prüfungen bei verschiedenen Bildungsträgern erfolgreich abgelegt.

November 2018

Funkenstrecken im Ex-Bereich – Installation und Prüfung leicht gemacht dank koaxialer Anschlusstechnik

Die EXFS Coax-Connection Box von DEHN ist die ideale Lösung, um elektrisch leitfähige Anlagenteile im Ex-Bereich, wie z. B. Isolierstücke von Pipelines, in den Blitzschutz-Potentialausgleich einzubinden. Damit werden elektrisch leitfähige Anlagenteile im Ex-Bereich, die nicht direkt miteinander verbunden werden können, wirksam vor blitzbedingten Überspannungen geschützt.

Oktober 2018

ACI-Technologie von DEHN – Gerätesicherheit neu definiert

Der neue DEHNguard mit ACI-Technologie (Advanced-Circuit-Interruption) ist aufgrund der Dimensionierungssicherheit ein Rundum-Sorglos-Paket für den Anwender, welches zudem noch Platz, Zeit und Kosten spart. Dimensionierungsaufgaben wie Auswahl der passenden Ableitervorsicherung oder Querschnittdimensionierung können entfallen, da dies technisch durch ACI-Technologie gelöst wurde. Die ACI-Technologie erfüllt schon heute die Anforderungen von morgen. Die ständige Verfügbarkeit von elektrischen Systemen ist ein Muss. Eine Unterbrechung der Stromversorgung oder ein Ausfall von Anlagen ist undenkbar. Der Wandel der globalen Energieversorgung muss schon heute - und zukünftig noch mehr - auch hierbei betrachtet werden. So sorgt die regenerative Energieerzeugung für neue Netzparameter: Inselnetze oder Speichersysteme verändern dabei die Kurzschlussbedingungen. Ein Gesichtspunkt, den die neue ACI-Technologie bereits heute im Griff hat.

September 2018

DEHN schützt Windenergieanlagen weltweit

WindEnergy Hamburg 2018 Halle B6, Stand B6.537

Vom 25.-28. September 2018 präsentiert DEHN auf der internationalen Leitmesse, der Windenergie in Hamburg, in Halle B6, Stand B6.537 Neuheiten in punkto Sicherheit von Windenergieanlagen. Die Schwerpunkte liegen neben dem Überspannungs- und Blitzschutz insbesondere auf der Erfassung von Blitzereignissen. Diese können mit dem Blitzstrom-Messsystem DEHNdetect zuverlässig erfasst und ausgewertet werden. Fachleute von DEHN informieren vor Ort über Schutzlösungen, Produkte, das Seminarangebot der DEHNacademy und Prüfdienstleistungen in den eigenen zertifizierten Laboratorien.

September 2018

43 Azubis gehören nun zur großen DEHN-Familie

Herzlich Willkommen bei DEHN: Geschäftsführer, Ausbilder und Führungskräfte nahmen sich zum Ausbildungsauftakt am 03. September viel Zeit, um die 43 neuen Azubis des Jahres 2018 willkommen zu heißen. Mit den erneut mehr als 40 neuen Auszubildenden hält DEHN sein Ausbildungsangebot auf konstant hohem Niveau. In insgesamt 12 Ausbildungsberufen im kaufmännischen, gewerblichen und technischen Bereich beginnen die jungen Leute nun bei DEHN + SÖHNE und der DEHN INSTATEC ihr Berufsleben.

August 2018

Erfolgreicher Abschluss für mehr als 40 Azubis bei DEHN

DEHN + SÖHNE und DEHN INSTATEC feiern einmal im Jahr gemeinsam den Ausbildungsabschluss ihrer Nachwuchskräfte. Heuer kann sich DEHN über 42 Auszubildende in 13 verschiedenen Berufen freuen, die erfolgreich ihre Facharbeiterprüfungen ablegten. Um dies zu erreichen, hieß es für die jungen Leute erst einmal drei oder dreieinhalb Jahre berufsspezifische Fertigkeiten und Kenntnisse im Rahmen der Ausbildungsordnungen erwerben und sich dann intensiv auf die Abschlussprüfungen vorbereiten – und sie haben alle ihr Ziel erreicht. So präsentierten sich die Auszubildenden dann auch strahlend und hoch motiviert bei der Abschlussfeier im Berggasthof Sammüller.

August 2018

DEHN schützt die Infrastruktur der Bahn

Ob Blitz- und Überspannungsschutz für elektronische und digitale Stellwerke, für Bahnübergangssicherungsanlagen oder Weichenheizungen – „DEHN schützt die Bahninfrastruktur“. Mit diesem Motto ist DEHN auch auf der Internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik InnoTrans vom 18. bis 21.09.2018 in Berlin vertreten. Am Messestand 218 in Halle 11.1 zeigt DEHN praxisorientierte Schutzlösungen zum Blitz- und Überspannungsschutz, mit denen kostenintensive Anlagenstillstände und Betriebsstörungen vermieden werden können. Die Fachleute von DEHN informieren über individuelle Schutzlösungen, das Seminarangebot der DEHNacademy sowie über Prüfdienstleistungen in den Laboratorien. 

Juli 2018

Neuer CTO bei DEHN - Thomas Schöpf übernimmt für Peter Zahlmann

DEHN Neumarkt - Mit den Geschäftsführern Dr. Philipp Dehn (CEO), Helmut Pusch (CSO) und Christian Köstler (COO) steht nun Dr. Thomas J. Schöpf als CTO mit an der Spitze von DEHN, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz. Dr. Thomas Schöpf tritt die Nachfolge von Dr. Peter Zahlmann an, der sich nach 26 Jahren bei DEHN in den Ruhestand verabschiedet.

Mai 2018

Schutzschild gegen Hochdruckwasserstrahlen – DEHNcare WJP

m Umgang mit Hochdruckwasserstrahlen bei Reinigungsarbeiten hat der Personenschutz oberste Priorität. Mit der richtigen Schutzkleidung wird das Verletzungs- und Unfallrisiko erheblich minimiert. Neben der Arbeitssicherheit soll die PSA (Persönliche Schutzausrüstung) angenehm zu tragen sein, damit der Anwender in der Benutzung keine Einschränkung spürt. Der neue Anzug DEHNcare WJP erfüllt effektiv beide Anforderungen – Arbeitsschutz und Tragekomfort. Nach dem Prüfgrundsatz getestet (Prüfdruck 1200 bar), schützt der HDS-Anzug nicht nur zuverlässig vor den Auswirkungen von Wasserstrahlen bis 1000 bar. Mit dem innovativen Material bietet er zusätzlich einen hohen Tragekomfort, da die Beweglichkeit durch das geringe Gewicht erhalten bleibt.

Mai 2018

Kompakter 5-fach Ableiter für SAT-Anlagen

Universell einsetzbar in analogen und digitalen SAT-Anlagen mit terrestrischer Antenne ist das neue Überspannungsschutzgerät DEHNgate FF5 TV. Mit einem Ableiter kann eine analoge oder digitale Satelliten-Empfangsanlage mit z. B. einem Quad LNB (Multischalter) plus eine terrestrische Antenne geschützt werden.

Mai 2018

DEHN auf der Intersolar Europe 2018 in Halle A2, Stand 536

Alles sicher – dem Unwetter einen Blitz voraus

Vom 20.-22. Juni treffen Sie DEHN auf der wichtigsten Branchenplattform im Solar-Bereich - der Intersolar in München in Halle A2, Stand 536. Ob Kilo- oder Megawattanlage, DEHN schützt weltweit Ihre Investitionen gegen Störungen, hervorgerufen durch Blitzströme und Überspannungen. Anhand praxisorientierter Schutzlösungen erfahren Sie wie Blitz- und Überspannungsschutz die Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen sowohl in Verbindung mit der Netzinfrastruktur als auch mit Batteriespeichern oder Elektromobilität erhöht.

Mai 2018

DEHN auf der Intersolar Europe 2018 in Halle A2, Stand 536

Alles sicher – dem Unwetter einen Blitz voraus

Vom 20.-22. Juni treffen Sie DEHN auf der wichtigsten Branchenplattform im Solar-Bereich - der Intersolar in München in Halle A2, Stand 536. Ob Kilo- oder Megawattanlage, DEHN schützt weltweit Ihre Investitionen gegen Störungen, hervorgerufen durch Blitzströme und Überspannungen. Anhand praxisorientierter Schutzlösungen erfahren Sie wie Blitz- und Überspannungsschutz die Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen sowohl in Verbindung mit der Netzinfrastruktur als auch mit Batteriespeichern oder Elektromobilität erhöht.

April 2018

Überspannungsschutz, der Wind und Wetter trotzt

DEHNpatch CLE IP66 ist die neue Kompletteinheit aus Überspannungsschutz und Outdoor-Gehäuse. Mit Schutzart IP66, einer universellen Montagehalterung (horizontal/vertikal Mast, Wand) und der Übertragungsklasse E, ist der neue Überspannungsableiter DEHNpatch das optimale Schutzgerät für Ethernet-Anwendungen (auch PoE++) im Outdoor-Bereich. 

März 2018

Siemens bietet Störlichtbogenschutz für Schaltanlage Sivacon S8

Siemens erweitert mit dem Störlichtbogenschutzsystem DEHNshort der Firma DEHN + SÖHNE sein Angebot für zertifizierte Schaltanlagenbauer.

Februar 2018

DEHN eröffnet Landesgesellschaft in den Niederlanden

DEHN setzt weiterhin konsequent auf Internationalisierung der Vertriebsaktivitäten. Bereits seit Jahrzehnten ist DEHN in den Niederlanden tätig. Im Januar wurde nun die eigene Gesellschaft DEHN NEDERLAND B.V. in Amersfoort eröffnet. Ziel ist die Intensivierung der Marktbearbeitung und die Unterstützung der Kunden bei der Vermarktung vor Ort.

Februar 2018

Spannende Zeiten

Durch die Digitalisierung wird vernetzte Technik immer wichtiger, Geräte und Komponenten immer empfindlicher und die Anforderungen im Arbeitsumfeld immer höher. Ein Ausfall sensibler vernetzter Technik ist undenkbar und hat häufig schwerwiegende Folgen.
„Vernetzt – Sicher – Komfortabel“, das Motto der diesjährigen Light + Building, greift auch DEHN auf und zeigt auf der internationalen Fachmesse für Licht und Gebäudetechnik in Frankfurt/Main vom 18. - 23.03.2018 in Halle 8.0 Stand D90, wie Herausforderungen in den heutigen spannenden Zeiten leicht und sicher gelöst werden können.

Februar 2018

Spannende Zeiten

Individuelle Lösungen für Blitz- und Überspannungsschutz

Durch die Digitalisierung wird vernetzte Technik immer wichtiger, Geräte und Komponenten immer empfindlicher und die Anforderungen im Arbeitsumfeld immer höher. Ein Ausfall sensibler vernetzter Technik ist undenkbar und hat häufig schwerwiegende Folgen.
„Vernetzt – Sicher – Komfortabel“, das Motto der diesjährigen Light + Building, greift auch DEHN auf und zeigt auf der internationalen Fachmesse für Licht und Gebäudetechnik in Frankfurt/Main vom 18. - 23.03.2018 in Halle 8.0 Stand D90, wie Herausforderungen in den heutigen spannenden Zeiten leicht und sicher gelöst werden können.

Januar 2018

DEHN Test-und Prüfzentrum durch DAkkS akkreditiert

DEHN ist erfolgreich durch DAkks akkreditiert

Ende 2017 hat das DEHN Testzentrum von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierungsurkunde (Registriernummer D-PL-20356-01-00) erhalten. Damit erhält DEHN einen weiteren objektiven Beleg für die Qualität und Kompetenz seiner Prüfungen.

Januar 2018

DEHN setzt auf Umwelt- und Ressourcenschutz

DEHN entwickelt nicht nur Schutzgeräte für den Markt der regenerativen Energieerzeugung, sondern setzt auch an den Firmenstandorten Neumarkt und Mühlhausen auf nachhaltige Energieversorgung. Mit Sonnenenergie und einem Blockheizkraftwerk wird bereits eigener Strom und Warmwasser erzeugt. Im Januar wurde zusätzlich eine neue Photovoltaik-Anlage am Standort Mühlhausen in Betrieb genommen. Damit wird zusätzlich eine Strommenge von ca. 750.000 kWh pro Jahr erzeugt. Daraus resultiert eine CO2-Einsparung von ca. 350.000 kg pro Jahr.
DEHN leistet mit effizienter und nachhaltiger Energieversorgung einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz.

Januar 2018

DEHN setzt auf Umwelt- und Ressourcenschutz

DEHN entwickelt nicht nur Schutzgeräte für den Markt der regenerativen Energieerzeugung, sondern setzt auch an den Firmenstandorten Neumarkt und Mühlhausen auf nachhaltige Energieversorgung. Mit Sonnenenergie und einem Blockheizkraftwerk wird bereits eigener Strom und Warmwasser erzeugt. Im Januar wurde zusätzlich eine neue Photovoltaik-Anlage am Standort Mühlhausen in Betrieb genommen. Damit wird zusätzlich eine Strommenge von ca. 750.000 kWh pro Jahr erzeugt. Daraus resultiert eine CO2-Einsparung von ca. 350.000 kg pro Jahr. DEHN leistet mit effizienter und nachhaltiger Energieversorgung einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz.

Petra Raab

Petra Raab ⎟ Head of External Communications

Eva-Maria Kerschensteiner

Your contact

Eva-Maria Kerschensteiner ⎟ Corporate Communications

Telefon: +49 9181 906 2097

Suchen Sie eine ältere Pressemitteilung?

nach oben