Erdung und Potentialausgleich für das Krankenhaus
Da in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern besonders viele elektrische Systeme im Einsatz sind, bilden Erdung und Potentialausgleich wichtige Bausteine für die Sicherheit.
Entscheidend ist, dass eine solche Installation akribisch geplant und fachgerecht durchgeführt wird. Denn selbst kleinste Fehler können nachträglich kaum korrigiert werden und sind mit extrem hohen Kosten verbunden.
Als Ihr zuverlässiger Partner rund um Blitzschutz begleiten wir Ihr Projekt von der Planungsphase bis hin zur normgerechten Umsetzung Ihrer Erdungsanlage für das Krankenhaus.
Relevante Normen für Erdungsanlagen für Krankenhäuser
- Die IEC 62305 gibt den Rahmen für den Aufbau Erdungsanlagen vor und ist international gültig
- Die Norm DIN EN 50310 gilt im europäischen Raum für die Errichtung des Potentialausgleichnetzwerks
Downloads
DEHN schützt die technische Gebäudeausrüstung
Sicherheit für moderne Gebäude
Produktauswahl Fundamenterder
Erdungsanlagen für Gebäude
Services
Wir begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Umsetzung und darüber hinaus. Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot an praktischen Tools und Services.
Konzipieren Sie für Ihr Projekt den äußeren Blitzschutz sowie Erdungsanlagen nach DIN 18014 und IEC 62305-3. Für die weitere Verwendung erstellt das Programm automatisch eine Stückliste.
Wir erstellen das komplette Blitzschutzkonzept – von der Risikoanalyse über die Erdungssimulation bis zur Budgetplanung – exakt auf Ihr Projekt abgestimmt und normengerecht.