• Was ist ein Blitz und wie entsteht er?
  • Wie häufig treten Gewitter auf?
  • Woran erkennt man ein aufziehendes Gewitter?
  • Wie weit ist ein Gewitter entfernt, wann ist es gefährlich nah?
  • Gibt es eine zuverlässige Gewitterwarnung?
  • Wie oft schlägt ein Blitz ein?
  • Verläuft der Blitz nach unten oder nach oben?
  • Wie heiß, wie dick und wie lang ist der Blitz?
  • Was ist Wetterleuchten?
  • Wie schnell ist der Blitz?
  • Wie hoch sind Spannung, Stromstärke und Energiegehalt des Blitzes?
  • Wie sehen Blitzspuren aus?
  • Warum kann der Blitz Brände, Explosionen oder sonstige Sachschäden verursachen?
  • Wie viele Menschen werden jährlich vom Blitz getroffen?
  • Was geschieht, wenn man vom Blitz getroffen wird?
  • Wie leistet man einem Blitzopfer Erste Hilfe?
  • Wie entsteht der Donner?
  • Wie erklärt sich das Knallen oder Rollen des Donners?
  • Wie weit kann man den Donner hören?
  • Gibt es Kugelblitze?
  • Schlägt der Blitz immer an der höchsten Stelle ein?
  • Zieht Metall den Blitz an?
  • Ziehen bestimmte Baumarten, geologische Besonderheiten oder geographisch bevorzugte Gebiete den Blitz an?
  • Welchen Schutz vor Blitzschlag bietet das Auto?
  • Was sollen Zweiradfahrer unterwegs bei Gewitter tun?
  • Können Flugzeuge und Raketen vom Blitz getroffen werden?
  • Seit wann gibt es Blitzschutzanlagen, wie wirken sie und wie sind sie aufgebaut?
  • Wer soll eine Blitzschutzanlage installieren und was kostet sie?
  • Lassen sich Blitzeinschläge registrieren?
  • Wie werden Blitze fotografiert oder gefilmt?
  • Wie groß ist der jährliche Schaden durch Blitzschlag?
  • Welche Blitzschäden an Gebäuden und deren Inhalt ersetzt die Versicherung?
  • Was kann man bei einem Gewitter im Freien tun?
  • Schützt ein Gebäude bei Gewitter?
  • Wann benötigt ein Gebäude eine Blitzschutzanlage?
  • Können elektrische Geräte und Anlagen trotz vorhandener Blitzschutzanlage bei Gewitter zerstört oder außer Betrieb gesetzt werden?
  • Soll bei Gewitter das Antennenkabel aus dem Fernsehgerät gezogen werden?
  • Darf man bei Gewitter telefonieren?
  • Darf man sich bei Gewitter duschen oder baden?
  • Wie soll man sich bei Gewitter auf dem Sportfeld verhalten?
  • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
  • Wie verhält man sich im Zelt oder Wohnmobil während eines Gewitters?
  • Wie kann man der Blitzgefahr im Gebirge vorbeugen?
  • Ist man bei Gewitter auf einem Boot oder Schiff sicher?
  • Was tun, wenn man sich bei Gewitter am, im oder auf dem Wasser befindet?
  • Kann der Jäger seinen Hochsitz mit einem Blitzschutz versehen?
  • Kennen Sie die Blitz- und Donnersprache?
  • Kennen Sie den Blitzspruch des Tages?
  • Kennen Sie den heißen und den blauen Blitz?
  • Kennen Sie den Mann, der den Blitzweltrekord hält?
  • Wissen Sie, seit wann es Symbole für den Blitz gibt?
  • Wissen Sie, wie man sich vor der Einführung des Blitzableiters gegen den Blitz zu schützen glaubte?