Leitungsmaterial, Runddrähte, Bänder, Seile
Runddrähte, Bänder und Seile, unterschiedlicher Werkstoffe und Durchmesser, für den Einsatz bei Blitzschutz- und Erdungsanlagen als auch beim Potentialausgleich.
Erdeinführungsstangen
Für den Anschluss der Ableitungen an die Erdungsanlage.
Bänder
Nach DIN EN 62561-2 (VDE 0185-561-2), für den Einsatz bei Erdungsanlagen, Blitzschutzanlagen und beim Ringpotentialausgleich.
Seile
Für den Einsatz bei Blitzschutz- und Erdungsanlagen.
Kennzeichnung für Anschlussfahnen
Zum Aufstecken auf Runddrähte oder Bänder als auffällige Kennzeichnung (wie nach DIN 18014 gefordert) während der Bauphase.
Erdeinführungsstangen-Set
Komplett mit Trennmuffe und Anschlussklemmen (KS-Schrauben).
Runddrähte
Nach DIN EN 62561-2 (VDE 0185-561-2), für den Einsatz bei Blitzschutz- und Erdungsanlagen.
Anschlussfahnen gerichtet / gewinkelt
Für den Anschluss der Ableitungen an die Erdungsanlage; aus korrosionsfestem Edelstahl NIRO.
DEHNIT-Erdungsverfahren
Zur Verbesserung und Konstanthaltung des Erdausbreitungswiderstandes.
Der hochquellfähige und pulverförmige Spezialton hat die Eigenschaft im hohen Maße Wasser zu binden und stellt damit eine leitfähige Umhüllung des Erders dar, die den Erdausbreitungswiderstand positiv beeinflusst.
Nähere Informationen finden Sie unter www.dehn.de.
Der hochquellfähige und pulverförmige Spezialton hat die Eigenschaft im hohen Maße Wasser zu binden und stellt damit eine leitfähige Umhüllung des Erders dar, die den Erdausbreitungswiderstand positiv beeinflusst.
Nähere Informationen finden Sie unter www.dehn.de.