In unserer Dreherei stehen mehrere Bearbeitungszentren bereit, um über 200 verschiedene Drehteile für unsere gesamte Produktpalette vollautomatisch zu fertigen. Du begleitest den Fertigungsprozess vom Anfang bis zum Ende: von der Auswahl der richtigen Maschine, dem Erstellen des CNC-Programms, dem Rüsten der Maschine mit den Werkzeugen bis hin zur Überwachung des laufenden Fertigungsprozesses und der Qualitätsprüfung der hergestellten Teile mittels Qualitätsmanagementsystemen. Während der Ausbildung lernst du außerdem Fertigungsprozesse zu verbessern und Arbeitsergebnisse zu bewerten.
In der Berufsschule wird dir gezeigt, wie du Werk- und Hilfsstoffe auswählst und zuordnest. Zerspanungsmechaniker werden in unserer großen Automatendreherei benötigt und genau dort könnte später dein Einsatzgebiet sein.
Dauer: 3,5 Jahre | Voraussetzung: mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss