Mechatroniker sind zuständig für die Montage und Instandhaltung komplexer Maschinen, Anlagen und Systeme. Sie prüfen dabei elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen und planen Arbeitsabläufe.
Unsere Mechatroniker sind Spezialisten in Sachen Mechanik, Elektronik und Informatik und somit inzwischen gefragte Fachleute zur Betreuung unserer komplexen Produktionsanlagen geworden!
Entscheidest du dich für eine Ausbildung zum Mechatroniker, so wählst du einen sehr anspruchsvollen und vielseitigen Beruf. Die mechanische und elektronische Grundausbildung erhältst du in unseren verschiedenen Lernwerkstätten. Im innerbetrieblichen Durchlauf und in der Berufsschule werden dann noch weitere wichtige Inhalte dieses Berufes vermittelt.
In der Berufsschule ergänzt du dein Wissen außerdem durch Grundlagen der Elektrotechnik und Metallbearbeitung, durch das Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen sowie durch Dokumentationen und Präsentationstechniken. Der fachtheoretische Unterricht in der Berufsschule bereitet dich optimal auf deinen weiteren beruflichen Weg vor.
Dauer: 3,5 Jahre | Voraussetzung: Mittlere Reife