Bewehrungsklemme DEHNclip® - werkzeuglos montiert
Schnell und sicher Erder und Armierung verbinden
Werkzeuglose Montage
DEHNclip wird werkzeuglos montiert, da liegen die Vorteile auf der Hand:
- Zeit sparen durch einfaches Aufstecken
- kein Verlieren von Schrauben und Muttern bei der Montage
Jetzt auch zum Verbinden von Bewehrungsstählen |
Ideal für den Einsatz bei EMV-Schirmung - erhältlich in 4 Ausführungsformen. Geeignet für alle Objekte mit Fundamenterder und / oder Bewehrungskörper. Blitzstromtragfähig 50 kA (10/350 µs). Klemmbereich zwischen 6 und 12 mm. |
Kompakte Bauweise
Mit ihrer kompakten Bauweise ist diese Klemme besonders gut auch für schwer zugängliche Stellen geeignet.
Sie spart Platz und Gewicht im Fahrzeug und auf der Baustelle. Der geringere Materialeinsatz schont Ressourcen und damit die Umwelt.
Gut zu wissen: DEHNclip trägt auf der Bewehrung kaum auf. Damit ist der Einsatz in den meisten Fällen auch bei einer geringen Betonüberdeckung möglich.
DEHNclip, auch für Flachleiter die richtige Wahl
Geprüfte Technologie
Zusammen mit den Profis aus dem Baugewerbe wurde die neue Federstahlklemme ausführlich getestet und für den Einsatz in der Praxis optimiert. DEHNclip ist auf Blitzstromtragfähigkeit geprüft1 und entspricht den normativen Anforderungen für Fundamenterder2 und Blitzschutzsysteme3.
1 Geprüft mit einer Blitzstromtragfähigkeit von 50 kA (10/350 µs) nach DIN EN 62561-1: Blitzschutzsystembauteile (LPSC)
2 DIN 18014: Fundamenterder – Planung, Ausführung und Dokumentation
3 DIN EN 62305-3: Blitzschutz, Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen